ACHTUNG! Um alle Funktionen dieser Seite betrachten zu können, muss Javascript in Ihrem Browser aktiviert sein!

BAUSBACK ARCHITEKTEN
  • PROJEKTE
  • TEAM
  • NEWS
  • KONTAKT
  • D 96

    Generalsanierugn denkmalgeschützer Villa in München mit Dachausbau

    RONALD MCDONALD HAUS AM
    DEUTSCHEN HERZZENTRUM MÜNCHEN

    Das zweistöckige Ronald McDonald Haus wurde um 2 Stockwerke aufgestockt und erweitert, wobei der Aussenbereich in das Gebäude integriert wurde.

  • Teilsanierung Alte Pinakothek

    Teilsanierung der Alte Pinakothek in 3. Bauabschnitten bei laufendem Betrieb unter erhöhten Sicherheitsmassnahmen.

    LfF

    Generalsanierung Landesamt für Finanzen München

  • DEUTSCHES ZENTRUM FÜR LUFT-
    UND RAUMFAHRT IN KÖLN

    Das alte einstöckige Bürogebäude 4a an gleicher Stelle wurde abgerissen und durch den Neubau bei laufendem Werkstatttbetrieb ersetzt. Die Arbeiten umfassten auch eine Teilsanierung des angeschlossenen Baukörpers. Für die Mitarbeiter des alten Gebäudes wurde ein temporäres Ausweichsquartier errichtet.

    MPG

    Max-Planck-Generalverwaltung

  • LKM Geb. 1

    Sanierung Gebäude 1 an der Luttenseekaserne in Mittwald, Funktionen Büro, Lager, Technik, Speiseausgabe, Aufwärmküche und Versammlungsraum.

    WOHNGRUPPE 16 AN DER UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR IN NEUBIBERG

    Generalsanierung der Wohngruppe 16 mit 144 Studentenappartements und den dazugehörigen Gemeinschaftsbereichen, sowie Schaffung einer behindertengerechten Wohnung mit zwei Wohneinheiten.

  • BAYER. STAATSMINISTERIUM FÜR
    UMWELT UND VERBRAUCHERSCHUTZ

    Für die Innenhofffassadensanierung des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit am Rosenkavalierplatz in München wurde ein besonderes Konzept entwicklet, damit diese bei laufendem Betrieb durchgeführt werden konnte.

    Haus 6b neuer Meeting Point

    Planung und Umsetzung des neuen Meeting Points mit Möblierung

  • EKM

    Generalsanierung Gebäude 14

    VOGELWARTE RADOLFZELL

    Neubau der Vogelwarte Radolfzell

  • HAUS 0
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    Das Eingangsgebäude hat nicht nur die Aufgabe das Institut nach außen hin zu repräsentieren, sondern beherbergt auch die verschiedenen inneren Funktionen, wie Pforte, Verwaltung, Quarantäne und Werkstatt.

    HAUS 3
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    An das zum Gästehaus und Mensa umgebaute und generalsanierte Gebäude wurde ein Pavillon mit Seeblick als Speisesaal auf der Südfassade angebaut.

  • LMU KÖNIGINSTR. MÜNCHEN

    Sanierung des OP Bereichs des Kleintierbereichs Prof. Mayer-Lindenberg mit Neubau Lüftungszentrale und Tierhaltung an der LMU Königinstraße am Englischen Garten im Herzen von München. Durchführung bei laufendem Betrieb bei beengten und schwierigen Grundstücksverhältnissen.

    MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR
    ORNITHOLOGIE IN SEEWIESEN

    Der Campus Seewiesen - bestehend aus 11 Haupt- sowie mehreren Neben-Gebäuden und Volieren - wurde saniert und mit Neubauten ergänzt, so dass sich der Campus als eine geschlossene und gestalterisch funktionale Einheit präsentiert.

  • FARBKONZEPT AN DER UNIVERSITÄT DER BUNDESWEHR IN NEUBIBERG

    Für die 11 Wohngruppen wurde ein Farbkonzept erarbeitet, um diesen eine Einheit zu geben, die nach und nach umgesetzt werden kann. Hierbei wurde ein Konzept entwickelt, wobei jede Wohngruppe ihre individuelle Farbe erhält, im Ganzen jedoch mit den anderen eine Einheit bilden.

    HAUS 6A
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    Das Forschungsgebäude mit dem denkmalgeschützte Wandgemälde wurde generalsaniert und heute vorwiegend als "Büro- und Seminargebäude" genutzt.

  • HAUS 4
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    Die ehemalige Verwaltung mit Mensa und Seminarraum aus dem Jahr 1967 wurde zum Kommunikationszentrum des Campus generalsaniert und umgebaut.

    LfStad Sanierung Schrägverglasung

    LfStad Sanierung Schrägverglasung

  • HAUS 7 + 8
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    Das von Konrad Lorenz genutzte Haus 7 und Haus 8 wurde generalsaniert und werden aktuell als Forschungsgebäude mit Büro-, Seminar- und Tierhaltung genutzt.

    HWK Gebäude C am Bildungszentrum Ostbahhof

    Generalsanierung mit Umbau für neue Ausbildungsstätten mit Versammlung und neuer Cafeteria (Mensa) incl. Küche (Mensaküche) am Bildungszentrum der Handwerkskammer für München und Oberbayern am Ostbahnhof München.

  • MPI für Sozialrecht und Sozialpolitik mit MPDL

    Umbauten und Sanierungen bei laufendem Betrieb am MPI für Sozialrecht und Sozialpolitik mit MPDL in München

    HAUS 11
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    Haus 11 mit dem einzigartigen Windkanal wurde für die Nachwuchsgruppen des Instituts generalsaniert und umgebaut.

  • HAUS 5
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    HAUS 5 MAX-PLANCK-INSTITUT

    MAX-PLANCK-INSTITUT FÜR BIOCHEMIE
    UND NEUROBIOLOGIE IN MARTINSRIED

    Bei laufendem Betrieb wurden mehrere Abteilungen mit insgesamt 16.000 qm, sowie die Verwaltung, die Pforte, die Mensa, die Cafeteria, das Rechenzentrum und die Gästeapartments generalsaniert, umgebaut und neu gebaut.

  • LMU Oberwiesenfeld Pferdeklinik Prof. Göhring

    Umbau und Sanierung der Klinik für Pferde, Lehrstuhl für Innere Medizin und Reproduktion an der LMU Oberweisenfeld

    HAUS 6b und 6c
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    Neubau Haus 6b und 6c

  • GÄNSEHAUS / HAUS 9
    MAX-PLANCK-INSTITUT

    Das Gänsehaus bekannt durch Konrad Lorenz, mit das erste Haus am Ort, wurde generalsanierte und mit neuen Außenanlagen versehen.

    VILLA E

    Umnutzung denkmalgeschütztes Gebäude

  • UNSERE NEWS

    Schauen sie öfter mal in unsere news, dort finden sie Informationen zu laufenden Projekten (Foto: Alessandra Schellnegger, Süddeutsche Zeitung)

OFFENE STELLEN
© BAUSBACK ARCHITEKTEN 2023
  • IMPRESSUM & DATENSCHUTZ